Was ist eine selbstheilende Schneidematte?

  • Wenn Sie etwas auf einer Schneidunterlage schneiden, dringt die Klingenspitze in das weiche Oberflächenmaterial ein und verdrängt es. Wenn Sie die Klinge nach einem Schnitt herausziehen, schiebt sich das elastische Material wieder zurück.
  • Bei selbstheilenden Schneidematten schließt sich das Material an der Schnittkante besonders gut.
  • Die Arbeitsfläche bleibt dank der selbstheilenden Eigenschaften glatt und eben.
  • Die selbstheilenden Eigenschaften des Materials sorgen dafür, dass Schneideunterlagen länger haltbar sind.
  • Wichtig dabei ist: Die beiden Seiten verbinden sich nicht, verkleben sich nicht oder verschweißen sich nicht! Das ist bei allen selbstheilenden Schneidematten gleich!