Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Green Zebra Rakel

MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Mehr Informationen weiter unten zu finden.

Maße: 14 x 8,5 x 2 cm
Länge x Breite x Tiefe

PS: Auch eine allgemeine Rakelanleitung befindet sich im Buch:
Werbetechnik  - Auszuführende Tätigkeiten.

Die Green Zebra Rakel

Sonnenschutzfolien auf Flachglas entspannt professionell verkleben. 

Allgemein wichtige Fakten

Diese Rakel wurde speziell für die Verklebung von Sonnen-, UV-, -Wärme, -Splitter sowie Sonnenschutzfolien konzipiert. Glasdekorfolien/Milchglasfolien können natürlich auch problemlos verklebt werden.

Die Green Zebra Rakel

ist eine stabile Rakel aus PCTG, dadurch können Sie enormen Druck beim Rakeln aufbauen, aber nur wenn Sie das wünschen. Benötigen tun Sie das nämlich nicht! - Durch den harten Aufbau des austauschbaren Überziehers können Sie mit weniger Druck ein besseres Ergebnis erzielen. Durch die harte Bauweise wird Ihr Druck direkt gleichmäßig auf den kompletten Überzieher übersetzt und das Wasser so gleichmäßig herausgedrückt. Dadurch bilden sich nach dem Beklebevorgang keine Wasserblasen oder "Wassernasen". Bei unseren Tests mit verschiedenen Verklebemitteln konnten wir selbst mit Glasreiniger, mit dem man nicht folieren sollte, die Folie nach nur 10 Minuten nicht mehr ablösen, da das Wasser komplett herausgedrückt wurde.


Und Wieso?

Weil handelsübliche Rakeln, die für die Sonnenschutzfolierungen empfohlen werden, zusätzlich auch noch für leicht gewölbte Scheiben, z. B. für eine Splitterschutzfolierung auf der Innenseite einer Frontscheibe, benutzt werden können. Dadurch müssen diese Trapezrakeln flexibler als unsere Green Zebra Rakel sein. 

Das ist aber für die Sonnenschutzfolierung auf Flachglas nicht förderlich. Hier benötigen wir keine flexible Rakellippe, da wir eigentlich erst einmal die Wölbung der flexiblen Rakel beim Rakelvorgang ausgleichen und erst dann Druck aufbringen, wenn wir schon Kraft aufgewandt haben, um die Rakellippe herunterzudrücken.

Drucktests beweisen Theorie.


Natürlich haben wir mit einem Drucktest unsere Theorie überprüft.

Testperson: 1,82 m groß und 86 Kg schwer. 

Wir haben eine flexible Standard Trapezrakel mit Haltegriff genommen und jeweils mit einer Hand Druck auf eine Waage gegeben. Bei der flexiblen Rakel stellte sich heraus, dass wir länger brauchen um 6 Kg druck auf die Waage zu bringen, als mit der Green Zebra Rakel.

Wir machten anschließend einen Test mit zwei Händen. Hier kommen wir bei beiden Rakeln sehr schnell auf die 6Kg Druck und konnten bei der Trapezrakel einen kontrollierten Maximalandruck von ca. 25 KG aufbringen. Danach ging es nicht mehr weiter, da sich die Lippe zu arg verbogen hatte.

Kontrolliert kann man mit der Green Zebra Rakel unglaubliche 50 KG Andruckkraft auf die Folie bringen! Da haben wir selbst gestaunt. Die Rakel bleibt formstabil und da ist bestimmt noch platz nach oben. Wir benötigen natürlich so viel Andruck nicht, um das Wasser herauszudrücken, aber Fakt ist:

Mit der Green Zebra Rakel kann man mit halb so viel Kraft das gleiche Ergebnis erzielen, wie bei handelsüblichen Trapezrakeln mit Haltegriff.

Die Kraft kann somit definitiv besser übersetzt werden und somit sorgt die Green Zebra Rakel für ein kräfteschonendes Arbeiten.

Bauteile

Gummierte Haltefläche

Hier geht´s ganz klar um Grip! Wer schon mal Sonnenschutzfolien angebracht hat, der weiß, dass es ein wenig Kraft bedarf um das Wasser aus der Folie rauszudrücken. Bei der Green Zebra Rakel bleiben die Finger wo sie beim Rakelvorgang hingehören.

Austauschbarer Überzieher

Sollte sich doch mal eine Macke im Überzieher gebildet haben, weil die Rakel eventuell mal herunter gefallen ist, ist das kein Problem.
Sie können den Überzieher jeder Zeit tauschen.

Ideen für eine weitere Version des Überziehers? Melden Sie sich gerne bei uns. Zum Kontaktformular


Schräg zulaufender Überzieher

Dadurch kann man schön an die Dichtungen ranrakeln und hat volle Kontrolle beim Herausdrücken des Wassers.


Kompakt

Kann durch seine kompakte Form sehr gut während dem Rakelvorgang verstaut werden.