Weitere Anwendungsfälle

Bildmontage

Hier wird die ETB-Waage an ein Bild angeheftet.

Schaufensterbeschriftung

Hier kann entweder die Neigung der Fensterunterkante mit Hilfe der Transfermöglichkeit der ETB abgenommen werden,
oder die Wasserlibellen werden zum Einmessen benutzt. 

Malerschablonen

Sollen Pfeile in einem Treppenhaus die Laufrichtung nach oben oder unten angeben, können Sie die Neigung der Pfeile nun jedes mal mit Hilfe der ETB-Waage übertragen.


Das passiert im Bild:
Hier in diesem Beispiel wurde die gestrichelte gelbe Linie als Transferkante benutzt und zuerst auf den grünen Pfeil übertragen und dann auf den rosa Pfeil. Beide haben nun die selbe Neigung wie die Kante unter der gelben gestrichelten Linie.

Türbeschriftungen

Allgemein und so auch bei Türbeschriftungen muss beim Übertragen von Neigungen entschieden werden, welche Kante als Transferkante fungieren soll. 

Die Transferfunktion wurde für eine Montage entwickelt, bei der es nicht möglich ist eine Kante zu messen. Im Falle einer Türbeschriftung empfehlen wir die Wasserlibellenfunktion zu benutzen.

Das passiert im Bild:
Im unteren rot gekennzeichneten Bereich der Tür verläuft der Balken etwas schräg. Diesen sollten Sie auf keinen Fall als Transferkante benutzen.

In diesem Beispiel wurde die blau gestrichelte Linie als Transferkante benutzt um den Schriftzug "Toilette" auf die Tür dann parallel einzumessen.

Welche Kante nehme ich ab, wenn ich ein Auto beschriften möchte?

✅ Wie bei fast jedem Auto und so auch bei diesem Modell kann die Kante der Türschwelle zum Abnehmen der Neigung benutzt werden, um Schriften oder Logos in einer Neigung auf der kompletten Autofläche einzumessen. ✅

❌ Der untere Teil des Fahrzeugs sollte hier nicht benutzt werden, da dieser verschiedene Neigungen aufweist. ❌